Liebe Eltern,
den Schulträgern in Baden-Württemberg stehen aus dem „Sofortausstattungsprogramm“ gemäß des Königsteiner Schlüssels einmalig 65 Millionen Euro zur Verfügung, um Schulen mit Laptops und Tablets auszustatten. Das Land verdoppelt dieses Programm mit eigenen Mitteln auf rund 130 Millionen Euro.
Mit den Geldern können Schulträger nun mobile Endgeräte anschaffen, die den Schülerinnen und Schülern leihweise zur Verfügung gestellt werden sollen. Förderfähig sind in diesem Zusammenhang auch Kosten der Inbetriebnahme und des für den Einsatz erforderlichen Zubehörs. Davon ausgenommen sind ausdrücklich Smartphones. Bitte beachten Sie außerdem, dass die mobilen Endgeräte ausschließlich zum Ausleihen an die Schülerinnen und Schüler vorgesehen sind.
Um dringende Bedarfe zielführend und zeitnah zu erfüllen, bittet der Schulträger um eine statistische Rückmeldung. Alle Eltern werden über die bei uns angegebene Mailadresse kontaktiert. Sie erhalten einen Link, der Sie zu 3 Umfragen führt:
Umfrage 1: Abfrage IT-Ausstattung zu Hause zur Teilnahme am Homeschooling
Umfrage 2: Wie hat der Homeschooling Unterricht funktioniert?
Umfrage 3: Abfrage offener Ganztag
Da die Rückläufe zur Papierumfrage zum offenen Ganztag nur ganz zögerlich laufen, wir aber dringend für die Weiterarbeit die statistischen Zahlen für den Schulträger und das Schulamt brauchen, haben wir Umfrage 3 angehängt.
Die gesamten drei Umfragen sind in 5 Minuten erledigt. Bitte nehmen Sie bis 09.07.2020 teil! Es geht um die Unterstützung Ihrer Kinder.
Vielen herzlichen Dank und freundliche Grüße
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele Wiedemann Realschulrektorin