Von Freitag, 28. Januar 2022, an setzt der SWEG-Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Landesbahn beim Seehäsle die erste Stufe der reduzierten Corona-Notfallfahrpläne um. Grund sind zunehmende Personalausfälle aufgrund von pandemiebedingten Krankmeldungen und Quarantäneregelungen. Konkret ergeben sich bis auf Weiteres folgende Regelungen:
Von Freitag, 28. Januar 2022, an verkehren die Züge des Seehäsle zwischen Radolfzell und Stockach nach einem reduzierten Fahrplan. Vormittags und nachmittags entsteht dabei montags bis freitags jeweils eine Lücke im Fahrplan. Für die im reduzierten Fahrplan nicht aufgeführten Züge wird kein Schienenersatzverkehr angeboten, da die Reisenden mit nachfolgenden Zügen in der Regel schneller ans Ziel kommen. Die verbleibenden Züge verkehren montags bis freitags mit mehr Fahrzeugen, damit möglichst keine Fahrgäste zurückbleiben.
Informationen gibt es auch per Aushang an den Bahnstrecken sowie auf der SWEG-Website. Telefonische Auskünfte erteilt der SWEG-Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Landesbahn in Immendingen unter Telefon 0 74 62/20 42 10.
Zwischenzeitlich ist es gelungen, für diese Fahrt einen Schienenersatzverkehr (SEV) für die Schülerbeförderung einzurichten.
Ab Montag, den 07.02.2022 verkehrt ein Bus der Firma Klink von Radolfzell/ZOB Abf. 7.07 Uhr über Radolfzell/Haselbrunn (Haltestelle Waldhaus) Abf. 7.11 Uhr nach Stockach/ZOB, Ank. 7.33 Uhr und der Fa. Behringer ab Stahringen Abf. 7.10 Uhr über Wahlwies Abf. 7.16 Uhr, Nenzingen Abf. 7.25 Uhr nach Stockach/ZOB, Ank. 7.33 Uhr
Notfallfahrplan seehäsle ab 28.01.2022 (163 KB)
(Erstellt am 27. Januar 2022)