Die 5. Klassen verbrachten einen spannenden Tag beim BUND in Möggingen, bei dem sie viel über Natur und Umwelt lernten. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Mindelsee, der Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen ist.
Im Ausstellungsraum des BUND konnten die Schüler:innen verschiedene Vögel, Tiere und Fische kennen lernen. Es gab interessante Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt rund um den Mindelsee. Außerdem wurde ein Film gezeigt, der das Engagement von Gerhard Thielcke, dem Namensgeber der Schule, vorstellte. Er setzte sich zeitlebens für den Naturschutz ein und führte sogar ein Beobachtungs-Tagebuch, in das er die Sichtungen von Vögeln eintrug.
Draußen ging es dann richtig los: Die Kinder konnten mit Ferngläsern die Natur beobachten. Sie entdeckten ein Storchennest mit Jungen, Fasane, Gänse und Spuren von Bibern. Es war spannend, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.
Ein besonderes Highlight war das Spiel „Der Weg der Schmetterlinge“, bei dem die Schüler:innen spielerisch mehr über den weiten Weg der Schmetterlinge über die Alpen und das Mittelmeer erfuhren. Außerdem lernten sie einiges über die Zugvögel und ihre langen Reisen in den Süden.
Der Tag beim BUND war für alle eine tolle Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben und mehr über den Schutz der Natur zu lernen. Es war ein Tag voller Entdeckungen und Spaß!