Umweltschule

Information zu unserer Arbeit als Umweltschule

 

Im Moment geht das Thema „Klimaschutz und Umweltschutz“ durch die Presse. Dies möchten wir als Umweltschule zum Anlass nehmen, Ihnen unsere Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein transparent zu machen.

Als Umweltschule fühlen wir uns dem Umweltgedanken verpflichtet und setzen mit unseren Aktionen im Rahmen des Bildungsplans, aber auch darüber hinaus auf „Bildung zur nachhaltigen Entwicklung“ , wie eine Leitperspektive der Schule heißt.

 

Unsere Arbeit zielt auf nachhaltiges Umweltbewusstsein, bürgerschaftliches Engagement und Eigenverantwortung. Umweltmentoren werden fachlich, auch extern geschult. Unter dem Motto „Schüler schulen Schüler“ wird das Fachwissen der Umweltmentoren an alle Schüler weitergegeben.

 

Das große Schuljahresmotto der Gerhard-Thielcke-Realschule im Schuljahr 2018/2019 ist der faire Handel. Hierzu werden vermehrt Unterrichtsinhalte in verschiedenen Fächern mit diesem Schwerpunkt behandelt. Aber auch Exkursionen zum Weltladen in Dettingen und Verkaufsstände mit fair gehandelten Produkten am Adventskaffee und am kommenden INFO-4 Tag gehören zu diesem Großprojekt.

 

Parallel laufen viele Projekte, an denen alle Schülerinnen und Schüler der GTRS täglich teilnehmen können und somit den Umweltgedanken unserer Schule täglich leben. Diese sind zum Beispiel:

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.