Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auf dieser Seite finden Sie eine Anleitung, wie sich die Schülerinnen und Schüler im eAssistent Messenger einloggen können. Dieser Messenger dient weiterhin ausschließlich der Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern.
Die Eltern können die Lehrkräfte wie bisher per E-Mail kontaktieren; es gibt daher keine speziellen Elternzugänge für den Messenger.
Schritt 1:
Laden Sie die eAssistent App über den Google Playstore oder den Apple Appstore herunter.
Schritt 2:
Starten Sie die App und geben Sie in das Feld "Schule" die Bezeichnung "Gerhard-Thielcke-Realschule" ein.
Wählen Sie anschließend die Gerhard-Thielcke-Realschule aus und klicken Sie dann auf "WEITER". Klicken Sie danach erneut auf "WEITER".
Schritt 3:
Sie werden nun dazu aufgefordert, sich über SSO in Webuntis einzuloggen. Klicken Sie hierzu einfach auf das Webuntis-Logo.
Schritt 4:
Im nächsten Fenster geben Sie Ihre gewohnten Logindaten von Webuntis (Schüler) ein.
Weitere Hilfeseiten zum Umgang mit Webuntis finden Sie hier: https://help.untis.at/hc/de/
Radolfzell/Stockach. Aufgrund von Bauarbeiten auf der Zugstrecke zwischen Stahringen und Stockach müssen die Seehäsle-Züge des Verkehrsbetriebs Hohenzollerische Landesbahn der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) von Samstag, 22. bis einschließlich Freitag, 28. Oktober zwischen Radolfzell und Stockach ausfallen. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen angeboten. (Ersatzfahrpläne hier)
Weiterlesen: Seehäsle: Schienenersatzverkehr zwischen Radolfzell und Stockach
Gerhard-Thielcke-Realsschule
Markelfinger Str. 17
78315 Radolfzell am Bodensee
dummy07732-94 77 0
dummy07732-94 77 99
dummyinfo@rs-radolfzell.de