Ein virtueller 3D-Rundgang durch unsere Schule

Ein virtueller 3D-Rundgang durch unsere Schule
„Wir sind alle Experten auf unseren jeweiligen Gebieten, wenn wir zusammenarbeiten, werden wir erfolgreich sein“
Mit diesem Zitat eröffnete OB Simon Gröger nach einer herzlichen Begrüßung seinen Besuch an der Gerhard-Thielcke-Realschule.
Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien von Herzen ein freudvolles, erfolgreiches und v. a. gesundes neues Jahr. Wie gewohnt werden Sie umgehend informiert, wenn es Informationen des Kultusministeriums zum Schulbetrieb gibt.
Hier sind die aktuellen Informationen vom 05.01.2022 des KM zum Unterrichtsbeginn nach den Weihnachtsferien. Zitate sind kenntlich gemacht.
Vorrang Präsenzunterricht – Möglichkeit von Fernunterricht
„Wie vor den Weihnachtsferien angekündigt, wollen wir Ihnen heute Informationen zum Unterrichtsbeginn ab dem 10. Januar 2022 geben.
Video zum Info 4 Tag
Von Freitag, 28. Januar 2022, an setzt der SWEG-Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Landesbahn beim Seehäsle die erste Stufe der reduzierten Corona-Notfallfahrpläne um. Grund sind zunehmende Personalausfälle aufgrund von pandemiebedingten Krankmeldungen und Quarantäneregelungen. Konkret ergeben sich bis auf Weiteres folgende Regelungen:
Von Freitag, 28. Januar 2022, an verkehren die Züge des Seehäsle zwischen Radolfzell und Stockach nach einem reduzierten Fahrplan. Vormittags und nachmittags entsteht dabei montags bis freitags jeweils eine Lücke im Fahrplan. Für die im reduzierten Fahrplan nicht aufgeführten Züge wird kein Schienenersatzverkehr angeboten, da die Reisenden mit nachfolgenden Zügen in der Regel schneller ans Ziel kommen. Die verbleibenden Züge verkehren montags bis freitags mit mehr Fahrzeugen, damit möglichst keine Fahrgäste zurückbleiben.
Informationen gibt es auch per Aushang an den Bahnstrecken sowie auf der SWEG-Website. Telefonische Auskünfte erteilt der SWEG-Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Landesbahn in Immendingen unter Telefon 0 74 62/20 42 10.
Liebe Eltern,
gestern Abend kam wieder Post vom KM mit den neuesten Vorgaben. Sie finden Informationen zu
Zitate aus dem Ministeriumsschreiben sind mit Anführungszeichen kenntlich gemacht.
Seite 5 von 16